
NEWS4TEACHERS
Aus der Praxis für die Praxis: Der news4teachers Podcast für Lehrerinnen und Lehrer rund um die digitale Bildung in Schule und Unterricht.
Podcasting since 2021 • 53 episodes
NEWS4TEACHERS
Latest Episodes
Lost in Bildung: Erst die Schule. Und was dann …?
Viele junge Leute fühlen sich erst einmal verloren, wenn sie mit der Schule fertig sind. Es steht die Frage im Raum: Welcher Job, welche Ausbildung, welches Studium passt zu mir? Bei der Vielfalt der Möglichkeiten fehlt ihnen oft di...
•
30:22

Bundestagswahl 2025: Impulse für bessere Bildung
In der ersten Episode des neuen Podcasts "Bildungsgipfel" dreht sich alles um die Ergebnisse der Bundestagswahl vom 23. Februar. Podcast-Host und Bildungsjournalist Roman Eisner beleuchtet die Auswirkungen der Wahl auf die Bildungspoliti...
•
18:25

Schulschwatz – der Bildungstalk: Gemeinsam leben, miteinander lernen - Wie Schule zum Lebensort für alle werden kann.
In der neuen Folge des Podcasts „Schulschwatz! – Der Bildungstalk“ spricht News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek mit Andrea Kocks, Schulleiterin der Grundschule am Steigerweg in Mühlheim an der Ruhr. Sie ist Preisträgerin des Deutschen Le...
•
29:40

Bildung, bitte: Wer bestimmt hier? Zum Umgang mit Widerständen
Ob neue Schulformen, alternative Prüfungsformen oder Lernmethoden – wer im Bildungsbereich etwas verändern will, stößt auf Widerstände. Kein Wunder, dass Veränderungen hierzulande höchstens schleppend vorankommen. Erfahrungen mit Gegenwehr habe...
•
35:19

Bildung, bitte: Neue Wege in der Bildung – Geht das?
In Südtirol gibt es seit dem Jahr 2000 das Schulautonomiegesetz. Es ermöglicht Schulen, selbst zu entscheiden, welche pädagogischen Konzepte sie verfolgen und wie sie ihre Verwaltung und Finanzen organisieren wollen. Doch wie viel Autonomie bra...
•
35:52
