NEWS4TEACHERS

Bundestagswahl 2025: Impulse für bessere Bildung

4teachers GmbH

In der ersten Episode des neuen Podcasts "Bildungsgipfel" dreht sich alles um die Ergebnisse der Bundestagswahl vom 23. Februar. Podcast-Host und Bildungsjournalist Roman Eisner beleuchtet die Auswirkungen der Wahl auf die Bildungspolitik, zeigt Schnittmengen zwischen der Union und der SPD auf und berichtet vom Status quo bei wichtigen Projekten wie dem Digitalpakt 2.0 und dem Startchancen-Programm. 

Außerdem stellt er das neue Impulspapier „Bessere Bildung 2035“ vor – als besonderen Gast im Podcast begrüßt er dazu eine der Autorinnen des Papiers, die Kultusministerin von Baden-Württemberg Theresa Schopper. Die Ministerin spricht über die länder- und parteienübergreifende Initiative, die hinter diesem Impulspaper steckt, und erklärt, welche bildungspolitischen Vorhaben eine neue Bundesregierung unbedingt umsetzen muss.

www.news4teachers.de