NEWS4TEACHERS

Bildung, bitte: Neue Wege in der Bildung – Geht das?

4teachers GmbH

In Südtirol gibt es seit dem Jahr 2000 das Schulautonomiegesetz. Es ermöglicht Schulen, selbst zu entscheiden, welche pädagogischen Konzepte sie verfolgen und wie sie ihre Verwaltung und Finanzen organisieren wollen. Doch wie viel Autonomie brauchen Schulen – und inwiefern bedeutet mehr Freiheit für die Schulen auch eine bessere Bildung für die Schülerinnen und Schüler? Darüber spricht Host Andreas Bursche mit Bürgerrätin Silvia Mehlich und Josef Watschinger, ehemaliger Schulleiter aus Südtirol und einer der Wegbereiter bei der Umsetzung des Schulautonomiegesetzes. 

www.news4teachers.de